Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Anmeldungen zum 36. Vegesacker Citylauf am 15.04.23 sind ab sofort möglich! HIER sofort Anmelden
Alles Wichtige zu eurem Citylauf erfahrt ihr unter FAQ Citylauf 23
Mit dem Rückenwind ihrer Norddeutschen Meistertitel aus Berlin von vor zwei Wochen reisen drei Senioren-Leichtathleten zu den 19. Deutschen Hallen-Meisterschaften in Erfurt. Von Freitag bis Sonntag treten in der Leichtathletik-Halle neben dem Steigerwaldstadion Waltraud Bayer (W80), Gabriele Rost-Brasholz (W70) und Marc Gogol (M50) in insgesamt acht Disziplinen an. Bayer und Rost-Brasholz nehmen dabei jeweils die Laufstrecken von 3000 Meter, 800 Meter und 400 Meter an den drei Tagen in Angriff. Medaillenchancen dürften sich für beide LGN-Aktive jeweils über 3000 Meter am Freitagabend ergeben, und Gabriele Rost-Brasholz könnte der Meldeliste nach zu urteilen auch noch über die 800 Meter auf das Siegertreppchen springen. Als Springer liebäugelt Marc Gogol in seiner Spezialdisziplin Hochsprung in seinem zweiten Jahr in der Altersklassen M50 nach den überquerten 1,63 Metern von Berlin mit der Bronzemedaille. Im Dreisprung sollte der Endkampf der besten acht Springer möglich sein. Leider musste mit Frank Minge, der sich gute Chancen über die 3000 Meter der M55 ausgerechnet hatte, ein LGN-Medaillenkandidat seine DM-Teilnahme aus Verletzungsgründen absagen.
Nachdem die Winterlaufserie im Bremer Bürgerpark nicht wie gewünscht hatte durchgeführt werden können, entschieden sich einige Aktive spontan dazu, am 46. Vorfrühlings-Crosslauf des TSV Worpswede teilzunehmen. Dazu gehörte auch Filimon Gezae, der sowohl in 12:21 Minuten über die 3490 Meter, als auch im Anschluss in 36:07 Minuten über die lange Strecke von 9940 Metern siegte. „Dabei hat sich Filimon auf der langen Strecke sogar einmal auf dem seifigen Untergrund auf die Nase gelegt“, teilte Worpswedes Vorsitzender Jan Schnakenberg mit. Dies hinderte den 24-Jährigen aber nicht daran, den Vorjahressieger Andrés Gier vom ATS Buntentor immer noch um mehr als zwei Minuten auf Platz zwei der Gesamtwertung zu verweisen.
Bei den erstmalig ausgetragenen Norddeutschen Hallenmeisterschaften der Senioren schlugen sich die drei Teilnehmer von der LG Bremen-Nord äußerst achtbar. Im Sportforum von Berlin-Hohenschönhausen heimsten sowohl die Läuferinnen Waltraud Bayer und Gabriele Rost-Brasholz wie auch Hochspringer Marc Gogol Meisterehren ein.
Bei den Bremer und niedersächsischen Landesmeisterschaften im Crosslauf in Damme gewann Gabriele Rost-Brasholz den Titel in ihrer Altersklasse W70. Über 3,47 Kilometer hielt sie ihre rund vier Jahre jüngere Konkurrentin Hildegard Alde aus Löningen in Schach. "Gelaufen wurden eine kleine und eine große Runde, eine recht anspruchsvolle Strecke mit vielen Wurzeln, Ästen und Steigungen", berichtete Gabriele Rost-Brasholz. Hildegard Alde überholte die Nordbremerin zunächst unterwegs, diese versuchte dranzubleiben. Mit Erfolg. "Auf der abfallenden Strecke ca.150 Meter bis ins Ziel bin ich gesprintet und habe ihr noch rund vier Sekunden abgenommen", freute sich die LGN-Seniorin. Am kommenden Sonntag steht für Gabriele Rost-Brasholz sowie auch für ihre Vereinskameradin Waltraud Bayer (W80) nun die erste Hallenmeisterschaft des Winters auf dem Programm. Im Sportforum von Berlin-Hohenschönhausen geht es für beide Läuferinnen über die Distanzen von 800, 1.500 und 3.000 Meter jeweils um die norddeutschen Hallentitel 2020.
Autor: Marc Gogol
Frank Themsen konnte nach überstandenem Muskelfaserriss bei der Sandkruger Schleife über die 13 Kilometer auf den ersten Kilometern nicht auf volles Risiko laufen. Dennoch musste er sich bei seinem Comeback bei den Männern M50 in sehr guten 48:08 Minuten nur Frank Gräfedünkel vom LSF Oldenburg um 28 Sekunden beugen. Sein Klubkollege Frank Minge nahm in 49:26 Minuten den Pokal als Gewinner der Männer M55 entgegen.
Autor: Krsten Hollmann (Die Norddeutsche / Weser Kurier)
Einen Einstand nach Maß feierte Filimon Gezae bei 40. Auflage der Bremer Winterlauf-Serie durch den Bürgerpark. In starken 32:25 Minuten über die zehn Kilometer verwies er den Topläufer Sebastian Kohlwes von der LC Hansa Stuhr um 17 Sekunden auf Platz zwei. Filimon Gezae schlug dabei ein derart hohes Tempo an, dass Sebastian Kohlwes bei seinem Comeback nach einer längeren Verletzungspause bei Kilometer sechs anhalten musste um erst einmal durchzuschnaufen. Filimon Gezae schuf damit die Basis, um nach dem Syke-Weyher-Cross-Fünfers im vergangenem November und Dezember mit dem AOK-Winterlauf einen zweiten Seriensieg in dieser Wintersaison zu holen.
Andreas Römhild und Torsten Naue beteiligten sich wie bereits im Vorjahr erneut am Silvesterlauf in Dorum. Die 6,3 Kilometer lange Strecke führte dabei vom Dorumer Bahnhof bis in die Ortsmitte von Midlum.
Holger Bannies hat den Sieg bei den Männern M55 über die lange Strecke beim 13. Schoko-Crosslauf des ATS Buntentor Bremen gefeiert. Über die insgesamt acht Kilometer langen, vier Runden in der Hansestadt blieb Bannies in 39:52 Minuten knapp unter der 40-Minuten-Grenze und reihte sich damit auf Platz 17 im Gesamtklassement aller Männer ein. Carsten Hülss vom Gastgeber setzte sich in 31:41 Minuten in der Gesamtwertung deutlich um 1:32 Minuten gegen seinen zweitplatzierten Klubkameraden Andrés Gier durch. Einigen der knapp 200 Läufer sei der Bodenkontakt auf dem rutschigen Untergrund hinterher auch anzumerken gewesen. Dennoch gab es keine Verletzten zu beklagen – zu Gunsten der Bremer Tafel sammelten die Teilnehmer Schokolade und Süßigkeiten.
Autor: Karsten Hollmann, Weser Kurier (Die Norddeutsche)
Beim 35. Vorsilvesterlauf des OSC Bremerhaven hat Manfred Kirchknopf in einer Zeit von 57:57 Minuten den ersten Platz bei den Männern M65 über die zehn Kilometer belegt. Gabriele Rost-Brasholz gewann die Altersklasse W70 in 54:28 Minuten und zeigte sich mit ihrer Zeit als zehnte von insgesamt 29 Frauen und älteste Teilnehmerin zufrieden: "Ich wollte unter 55 Minuten laufen, das habe ich geschafft. Es waren zwei Runden auf holprigen Feld- und Schotterwegen mit leichten Steigungen und etwas Matsch. Für noch schnellere Zeiten braucht man gerade Asphaltstrecken." Insgesamt starteten 254 Teilnehmer bei der Veranstaltung in der Seestadt. Über 5 Kilometer siegte in der Gesamtwertung Lauritz Grote von der LGN in 18:04 Minuten vor David (18:59) und Lennart (19:08) Rosenbrock von der SG Beverstedt.
Autor: Karsten Hollmann (Weser Kurier)
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 36. Vegesacker Citylauf am 15.04.23 sind ab sofort möglich! HIER sofort Anmelden