Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Anmeldungen zum 36. Vegesacker Citylauf am 15.04.23 sind ab sofort möglich! HIER sofort Anmelden
Alles Wichtige zu eurem Citylauf erfahrt ihr unter FAQ Citylauf 23
Beim 14. Koenen-Benefizlauf in Debstedt hat Andreas Römhild den zweiten Gesamtplatz über die 15 Kilometer in 1:00:16 Stunden beansprucht. „Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl die Strecke mit den drei Runden vom Belag sehr unterschiedlich war. Ein Teilstück mit tiefen Pfützen konnte nur im schnellen Gehen bewältigt werden“, berichtete Römhild. Es siegte der Spanier Antonio Sanchez Benitez in 56:40 Minuten.
Beim ersten Osterholz-Tenever-Run startete Torsten Naue über die zehn Kilometer. Erwartungsgemäß hatte er gegen den Bremer Spitzenläufer Sebastian Kohlwes vom SV Werder Bremen keine Chance, der in 31:40 Minuten den Lauf gewann. „Mit acht Minuten Rückstand belegte ich aber in 39:40 Minuten mit einer überraschend guten Zeit den zweiten Gesamtplatz“, ließ Torsten Naue wissen. Die Strecke sei mit vier Runden über 2,5 Kilometer sehr flach gewesen, habe aber vier Wendepunkte aufgewiesen. „Die Strecke sollte vielleicht noch in Zukunft etwas abgeändert und muss auch dann noch einmal neu vermessen werden. Dieser Lauf soll immer am zweiten Sonntag im September stattfinden“, informierte Naue.
Auch ein Aktiver und zwei kommende Aktive der LG Bremen-Nord nahmen am OLB-hkk-Lauf in Brake teil. Das Ehepaar Prins steht kurz vor einem Beitritt und startete auch bereits für die LGN. Dabei siegte Jule Prins in tollen 40:11 Minuten über die zehn Kilometer bei den Frauen und musste dabei mit dem Gesamtsieger und ehemaligen SGaL-Läufer Martin Michels (Braunschweiger Laufclub) sowie Bastian Rohde vom SV Nordenham nur zwei Männern den Vorrang geben. Ihr Mann Marc Prins triumphierte in ebenfalls 40:11 Minuten bei den Männern M45. Im Fünf-Kilometer-Lauf musste sich Frank Minge als Sieger der Männer M55 in 17:46 Minuten in der Gesamtwertung nur Bastian Rohde um 14 Sekunden geschlagen geben. Für Minge war es ein letzter Test vor den Deutschen Meisterschaften im Zehn-Kilometer-Straßenlauf am Wochenende in Saarbrücken. Platz drei ging an Marc Prins in 18:03 Minuten. Jule Prins behauptete sich in 19:03 Minuten wiederum im Gesamtklassement aller Frauen.
Autor: Karsten Hollmann (Weser Kurier / Die Norddeutsche)
Mit einem starken vierten Platz kehrte Diskuswerferin Inga Reschke von den Norddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten aus Rostock zurück. Sogar Bronze lag im Bereich des Möglichen für die Aktive der LG Bremen-Nord. Unterdessen probte ihre Vereinskollegin Urte Zinke im Hammerwurf für die Deutschen Seniorenmeisterschaften. Sie holte mit einer guten Serie den Bremer und niedersächsischen Landestitel in der Nähe von Hildesheim.
Weiterlesen: Wurf: Inga Resche wird Vierte in Rostock - Urte Zinke probt erfolgreich für Erding
Timo Reich von der TuSG Ritterhude hat es wieder gemacht. Der Leichtathlet wiederholte seinen Vorjahressieg beim Sieben-Meilen-Lauf der SG Platjenwerbe über die eigentlich 11,27 Kilometer, die aber in Wirklichkeit nur zirka 10,6 Kilometer betragen. Dabei war der Youngster in 38:29 Minuten sogar noch um sechs Sekunden schneller als im Vorjahr. „Bei perfektem Laufwetter und sehr guter Stimmung konnten wir den Lauf wieder erfolgreich durchführen“, zog Sebastian Schmitz aus dem Orga-Team der SG Platjenwerbe eine positive Bilanz.
Mit den teilnehmenden 124 Läufern zeigten sich die Gastgeber auch zufrieden. Besonders gut angenommen wurde dabei die Mini-Meile der sechs- bis zwölfjährigen Schülerinnen mit insgesamt 33 Starterinnen. Den größten Zuspruch erfuhr der Sieben-Meilen-Lauf mit 44 Aktiven, der zeitgleich mit dem 3,3-Meilen-Lauf gestartet wurde. Die Schwester und Vereinskollegin des Siegers der Männer, Timo Reich, Alina Reich, musste nur vier Männern den Vortritt lassen und behauptete sich somit in 47:14 Minuten unangefochten bei den Frauen. Bei den Männern kämpften Moritz Helmke von der SG Platjenwerbe und der mehr als doppelt so alte Frank Themsen von der LG Bremen-Nord um die zweite Position hinter Timo Reich. In 41:08 Minuten verwies der Lokalmatador Themsen am Ende um sieben Sekunden auf den dritten Rang. „Ich habe Moritz zu einer Verbesserung von fast zwei Minuten gegenüber dem Vorjahr verholfen und ihn am Ende ziehen lassen“, versicherte Frank Themsen. Er habe nur aufs Podium gewollt und sei deshalb nicht in einen Endspurt mit dem Kicker des VSK Osterholz-Scharmbeck gegangen. „Platz eins hätte ich aber gerne geholt. Timo Reich wäre für mich jedoch unerreichbar gewesen“, betonte Themsen.
Autor: Karsten Hollmann (Weser Kurier / Die Norddeutsche)
Kleinere Teilnehmerfelder aber Topzeiten der Sieger und gute Stimmung im Feld der Läuferinnen und Läufer: Nach zweijähriger Pause ist der Neustart des StarkeBäcker-Halbmarathons gelungen. Nach den schleppend eingegangenen Voranmeldungen fanden sich inklusive Nachmeldungen immerhin 125 Aktive zu den drei Laufstarts am Sonntagmorgen am Grambker Sportparksee ein. Der Veranstalter LG Bremen-Nord bot allen Teilnehmern den bekannten Service: Viele Pokale und Siegerpreise, sechs Verpflegungsstellen auf der Strecke, kostenlosen Kuchen und Kaffee sowie Wasser und alkoholfreies Bier im Ziel.
Gut vorbereitet für die anstehenden Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik-Senioren Mitte September im bayrischen Erding zeigte sich Marc Gogol bei den Norddeutschen Titelkämpfen in Mahlow (Brandenburg), südlich von Berlin. Dort holte der Nordbremer alle drei Sprungtitel im Drei-, Hoch- und Weitsprung in seiner Altersklasse M50. Wie gewohnt mehrfach erfolgreich war auch LGN-Vereinskollegin Gabriele Rost-Brasholz auf den Mittelstrecken in der Altersklasse W75.
Andreas Römhild präsentiert sich weiter in einer tollen Verfassung. Beim 18. City-Marathon in Bremerhaven belegte Römhild über die zehn Kilometer auf der Straße auf einer vom Deutschen Leichtathletikverband vermessenen Strecke in 38:52 Minuten Position sechs in der Gesamtwertung. „Es war wieder eine super Leistung von Andreas Römhild“, lobte Torsten Naue seinen Laufkollegen.
Auch für den kommenden Herbst bietet die Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord (LGN) wieder einen Kurs für Laufanfänger an. Start ist am Donnerstag, 8. September um 18 Uhr auf dem Sportplatz Im Löh (Am Forst 1, Blumenthal). Unter dem Motto "Keep on running" lernen absolute Anfänger, wie sie in zwölf Wochen eine halbe Stunde am Stück joggen.
Weiterlesen: Herbst-Laufkurs der LG Bremen-Nord ab 8. September
Beim 35. Internationalen Schortenser Jever-Fun-Lauf ist Filimon Gezae die Hauptattraktion des Hauptlaufes über die zehn Meilen (16,095 Kilometer) über vier Runden durch die Innenstadt gewesen. „Ich bin den ersten Kilometer ruhig angelaufen, um die Konkurrenz zu sichten und habe dann beschleunigt“, teilte Gezae mit.
„Ein sensationelles Rennen lief Filimon Gezae über die 12,5 Runden im Stadion von Delmenhorst“, frohlockte LGN-Trainer und Läufer Torsten Naue. Der Afrikaner habe das Tempo trotz der hohen Temperaturen von mehr als 30 Grad hoch gehalten. „Überrundete Läufer gaben mir zusätzliche Motivation, schnell ins Ziel zu kommen“, berichtete Filimon Gezae.
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 36. Vegesacker Citylauf am 15.04.23 sind ab sofort möglich! HIER sofort Anmelden