Herzlich willkommen auf der Internetseite der LG Bremen-Nord!
Die LG Bremen-Nord ist der Zusammenschluss der Leichtathletik-Abteilungen vieler Nordbremer Sportvereine und repräsentiert so die Leichtathletik in Bremen-Nord, sowohl im Wettkampfsport wie auch im Breitensport.
Anmeldungen zum 36. Vegesacker Citylauf am 15.04.23 sind ab sofort möglich! HIER sofort Anmelden
Alles Wichtige zu eurem Citylauf erfahrt ihr unter FAQ Citylauf 23
Die LG Bremen-Nord hat einige gute Resultate beim Oldenburg Marathon erzielt. So musste sich Jule Prins in einer Zeit von 18:53 Minuten in der Gesamtwertung aller Frauen über die fünf Kilometer nur Christina Gerdes vom SSC Berlin (17:02) geschlagen geben. Jule Prins wurde dabei wieder von ihrem Ehemann Marc Prins begleitet, der zeitgleich mit ihr Position acht in der Männer-Hauptklasse belegte.
Das Beste zum Schluss. Diskuswerferin Inga Reschke von der LG Bremen-Nord hat sich ihre Saisonbestleistung für ihren letzten Wettkampf in der Freiluftsaison 2022 aufgehoben. Beim 11. Werfertag des BSC Geestemünde Bremerhaven lief es zunächst mit zwei ungültigen Versuchen gar nicht rund, dann aber erzielte die Nordbremerin eine konstante Serie mit zwei Würfen über die 40-Meter-Marke. Der weiteste Versuch landete bei 44,40 Metern. Das bringt die Vierte der Norddeutschen Meisterschaften der Aktiven nun in Deutschland unter die Top 50 der Jahres-Bestenliste, nämlich aktuell auf Rang 47.
Autor: Marc Gogol
Klein aber fein war der Saisonabschluss für die Senioren-Leichtathleten der LG Bremen-Nord am ersten Oktober-Wochenende, soweit es die Bahnwettkämpfe betrifft. Bei den Bremer und niedersächsischen Landesmeisterschaften in Zeven holten die LGN-Aktiven nochmals sechs Titel. Anke Walter gab ihr Comeback beim Hammerwurf in Huchting.
Jule Prins hat dem Herbstlauf in Ofen ihren Stempel aufgedrückt. Der Neuzugang der LG Bremen-Nord behauptete sich mit einem Vorsprung von mehr als sechs Minuten in einer neuen Jahresbestzeit von 38:12 Minuten über die amtlich vermessenen zehn Kilometer bei den Frauen. Begleitet und angeführt wurde sie von ihrem Mann und Klubkollegen Marc Prins, der die Ziellinie nach 38:11 Minuten auf Rang drei der Männer M45 überquerte. „Ich konnte mir beruhigend das Feld von hinten anschauen, da der Gesamtsieger Daniel Johanning vom BV Garrel in 32:41 Minuten eine Klasse für sich war“, teilte der LGN-Aktive Frank Themsen mit. In 37:52 Minuten setzte sich Themsen souverän bei den Männern M50 durch. „Es war eine sehr gute Alternative zum Zehn-Kilometer-Lauf in Bremen“, urteilte Frank Themsen. Dieser mochte die Strecke im kleinen Ort in der Nähe von Oldenburg.
Autor: Karsten Hollmann (Die Norddeutsche / Weser Kurier)
Filimon Gezae war beim Weltrekordlauf von Eliud Kipchoge beim Berlin Marathon dabei. Der Kenianer verbesserte in 2:01:09 Stunden seine ebenfalls in Berlin aufgestellte eigene Weltbestmarke über die 42,195 Kilometer noch einmal um 30 Sekunden. Filimon Gezae hätte ebenfalls gerne im vorderen Feld angegriffen. „In einer Zeit von 2:27:38 Stunden und dem 109. Platz im Gesamtfeld der Männer blieb Filimon jedoch hinter seinen Erwartungen zurück“, teilte seine LGN-Kollege und Betreuer Torsten Naue mit.
Die Ergebnisse unseres Schülersportfestes im Burgwall-Stadion vom Sonntag sind hier zu finden.
Alle drei Aktiven der LG Bremen-Nord, die die weite Reise zu den Deutschen Senioren-Meisterschaften der Leichtathleten auf sich genommen hatten, holten in Erding bei München bei allen ihren Starts Medaillen. Dreimal Gold gab es für Gabriele Rost-Brasholz, einen DM-Titel für Marc Gogol und zusätzlich Silber für Urte Zinke.
Der Neuzugang der LG Bremen-Nord, Jens Otten, vermochte beim 17. Freimarktslauf in Garrel gleich seine Bestzeit über die zehn Kilometer zu verbessern. Er überquerte die Ziellinie nach exakt 45 Minuten und nahm mit Platz drei bei den Männern M55 den ersten Pokal seiner noch kurzen Laufkarriere in Empfang.
Andreas Römhild hat beim 52. Straßenlauf Rund um Wanna die Zehn-Kilometer-Runde absolviert. Es siegte auf der abwechslungsreichen Strecke mit Marc-Oliver Börner der Lokalmatador vom TSV Wanna in 38:42 Minuten. „Ich war von den vielen Läufen in letzter Zeit doch etwas müde und so kam bei mir nur eine Zeit von 40:02 Minuten heraus“, resümierte Andreas Römhild. Immerhin reichte dies zum dritten Gesamtplatz und zum Altersklassenerfolg bei den Männern M50.
Autor: Karsten Hollmann (Die Norddeutsche / Weser Kurier)
LG Bremen-Nord e.V.
Geschäftsstelle:
Am Forst 1
28779 Bremen
Telefon: siehe Menüpunkt "Sparten -> Trainingszeiten"
E-Mail: info@lg-bremen-nord.de
Anmeldungen zum 36. Vegesacker Citylauf am 15.04.23 sind ab sofort möglich! HIER sofort Anmelden